Erfahrungen zur Umsetzung der digitalen Potenzialanalyse

Nach Durchführungen in Nordrhein-Westfalen gab es nachstehende Rückmeldungen…

Ein Bildungsträger aus Münster:

  • organisatorisch funktioniert es ziemlich gut (wir haben von den Schulen vorab eine Liste mit Schülernamen angefordert und in dieser Liste den Code zugewiesen)
  • die SuS müssen über ausreichend Internetkapazität/-geschwindigkeit verfügen, was bei uns viel besser als erwartet funktioniert hat
  • super war die eingerichtete IfBk-Hotline, die man anrufen konnte, wenn es technische Probleme gegeben hätte (die Hotline wurde m. E. durch uns nicht oft angerufen; hat also alles sehr gut geklappt)

Ein Bildungsträger aus Borken (NRW):

“Wir haben ja bereits im März einen Durchlauf mit Peakus Buddys machen können und bedauern sehr, dass diese Möglichkeit nun ohne die damals geltenden Beschränkungen für uns erstmal nicht mehr zu nutzen ist. Es hat super funktioniert und war auch für uns als Bildungsträger organisatorisch sehr unkompliziert in der Umsetzung. Wir haben unser Personal in Zoom ein wenig geschult und alle haben die digitale PA auch selbst durchlaufen müssen. Für die Teamer wurden Zoom-Räume erstellt, in die sich die Schüler*innen einloggen konnten - ganz ähnlich wie der Raumplan bei den Präsenzgesprächen.
Erst einmal waren alle Beteiligten - Schule, Beobachter*innen und nicht zuletzt wir - skeptisch, dass auch ohne die Fremdeinschätzung eine für die SuS gewinnbringende, konstruktive PA dabei herauskommt. Am Ende waren wir uns einig, dass man durch die längeren Auswertungsgespräche und vor allem ohne die Fremdeinschätzung viel intensiver mit den SuS im Austausch war und der Fokus auf die Selbsteinschätzung sogar sehr gut war. Auch Eltern, die von älteren Geschwisterkindern bereits die "normale" PA kannten, haben sehr positives Feedback gegeben.”

Ein Bildungsträger aus Dortmund:

  • kein vorgegebenes Zeitfenster (Möglichkeit PA auch am Nachmittag zu durchlaufen)
  • kein vorgegebenes Zeitlimit (Schüler*in kann im eigenen Tempo arbeiten)
  • gute und hilfreiche Erklärstrukturen
  • schöner visueller Aufbau, viel Erklärung unterstützt mit Bildern
  • vielfältige Aufgaben (gute Umsetzung der verschiedenen Aufgabentypen)
  • Spaß an Peakus Buddys, digitale Umsetzung passend, spielerisch und unterhaltend für Altersklasse umgesetzt
  • fast alle geplanten Schüler*innen haben PA auch durchgeführt, wenig „Ausfälle“.”

Copyright 2025, Impressum | Datenschutz